Investoren
In einem von geopolitischer Unsicherheit und zunehmender Investitionszurückhaltung geprägten Marktumfeld erzielte sitEX einen Betriebsertrag von CHF 17,699 Millionen, was zu einem konsolidierten Verlust von CHF 3,1 Millionen führte. Der Verkauf des sitEX Powerhouse führte zu einer einmaligen negativen Neubewertung der Anlageimmobilien in Höhe von CHF 7,9 Millionen. Zusammen mit den wiederkehrenden Erträgen belief sich der Verlust nach Steuern und Minderheitsanteilen auf CHF 3,053 Millionen oder CHF -1,35 pro Aktie.
Im ersten Halbjahr 2024 erzielte unser Unternehmen erneut einen Reingewinn nach Steuern von CHF 1’508 Millionen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf CHF 4’316 Millionen bei einem konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 10’859 Millionen.
Weitere wichtige Finanzkennzahlen und Informationen zur Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr sowie einen Ausblick auf das zweite Halbjahr 2024 finden Sie in unserem Halbjahresbericht.
Das Marktumfeld blieb auch 2023 herausfordernd. Dank unserer Diversifizierung und der Konzentration auf unsere Kernprojekte reiht sich das vergangene Geschäftsjahr nahtlos in die Liste der erfolgreichen Geschäftsjahre des Unternehmens ein. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich auf CHF 16,857 Millionen. Der Gewinn vor Steuern betrug CHF 16 Millionen. Der Gewinn nach Steuern belief sich auf CHF 9,532 Millionen, was einem Gewinn pro Aktie von CHF 4,23 und einer Eigenkapitalrendite von 5,6 % entspricht.
Unser Unternehmen erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen erfreulichen Reingewinn nach Steuern von CHF 7,335 Millionen (Vorjahr: CHF 13,185 Millionen). Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich bei einem konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 32,699 Millionen auf CHF 13,736 Millionen.
Infolge der weiteren Monetarisierung innerhalb der Projektpipeline sank die Bilanzsumme auf CHF 454,816 Millionen (Vorjahr: CHF 477,595 Millionen), wobei das Eigenkapital zusammen mit eigenen Aktien, nachrangigen Wandelanleihen und nachrangigen Darlehen 45,80 % der Bilanzsumme ausmachte (Vorjahr: 44,42 %).
sitEX erzielte im Jahr 2022 ein ausserordentlich erfreuliches Finanzergebnis mit einem Reingewinn nach Steuern und Minderheitsanteilen in Höhe von CHF 21,16 Millionen (Vorjahr: 35,982 Millionen). Das EBITDA belief sich auf CHF 39,027 Millionen (Vorjahr: 58,780 Millionen). Die Eigenkapitalrendite betrug 12,4 %. Das Eigenkapital des Unternehmens konnte weiter gestärkt werden und belief sich zum gleichen Bilanzstichtag auf CHF 177,825 Millionen (Vorjahr: 163,531 Millionen). Unter Berücksichtigung eigener Aktien und nachrangiger Wandelanleihen stieg die Eigenkapitalquote auf 42,47 % (Vorjahr: 41,78 %).
Trotz des schwierigen Marktumfelds kann das Unternehmen auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Der Reingewinn nach Steuern belief sich auf CHF 13,259 Millionen (Vorjahr: 12,973 Millionen). Das EBITDA betrug CHF 21,028 Millionen (Vorjahr: 18,773 Millionen). Der konsolidierte Bruttoumsatz belief sich auf CHF 58,194 Millionen (Vorjahr: 38,706 Millionen). Rund CHF 44,065 Millionen des Gesamtumsatzes wurden aus dem Verkauf von Immobilien und Grundstücken, dem Kerngeschäft des Unternehmens, erzielt. Die übrigen Umsätze wurden aus Vermietungen und Neubewertungen generiert.
Trotz der anhaltenden zahlreichen Herausforderungen in der Weltwirtschaft blickt die sitEX Properties Holding AG auf ein ausserordentlich erfolgreiches Jahr 2021 zurück, sowohl in Bezug auf die Rentabilität als auch auf die strategische Ausrichtung. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich auf CHF 58,780 Millionen. Der Gewinn vor Steuern betrug CHF 53,361 Millionen. Der Gewinn nach Steuern und Minderheitsanteilen belief sich auf CHF 35,982 Millionen, was einem Gewinn pro Aktie von CHF 15,96 und einer Eigenkapitalrendite von 23,4 % entspricht.
In der ersten Hälfte des Jahres 2021 steigerte die sitEX Properties Holding AG ihren Gewinn gegenüber dem Vorjahr auf CHF 12,973 Millionen (H1 2020: CHF 10,454 Millionen). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf CHF 18,528 Millionen (Vorjahr: CHF 13,299 Millionen). Detaillierte Informationen zu den wichtigsten Meilensteinen des ersten Halbjahres 2021 finden Sie im Halbjahresbericht.
Die sitEX Properties Holding AG erzielte im schwierigen Pandemiejahr 2020 ihr bisher bestes Ergebnis. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich auf CHF 41,633 Millionen. Der Gewinn vor Steuern betrug CHF 36,285 Millionen, während der Gewinn nach Steuern und Minderheitsanteilen bei zufriedenstellenden CHF 26,814 Millionen lag, was einem Gewinn pro Aktie von CHF 11,65 und einer Eigenkapitalrendite von 18,7 % entspricht. Weitere Informationen zum Geschäftsjahr 2020 und zum Ausblick für 2021 finden Sie im Geschäftsbericht.
Die sitEX Properties Holding AG erzielte mit CHF 10,454 Millionen (Vorjahr: CHF 8,239 Millionen) den höchsten Halbjahresgewinn in der Unternehmensgeschichte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf CHF 13,299 Millionen (Vorjahr: CHF 10,525 Millionen). Weitere Informationen zum ersten Halbjahr 2020 und zum Ausblick für das zweite Halbjahr finden Sie im Halbjahresbericht.
Die sitEX Properties Holding AG schliesst das Geschäftsjahr 2019 mit einem starken Geschäftsergebnis ab. Der Gewinn pro Aktie konnte im Vergleich zum Vorjahr um 55 % gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote wurde weiter erhöht und belief sich zum 31.12.2019 auf ca. 44,2 %. Infolge der Transformation des Unternehmens wurde 2019 erstmals der Grossteil des Gewinns durch Entwicklungsprojekte erzielt. Weitere Informationen zum Geschäftsjahr 2019 und zum Ausblick für 2020 finden Sie im Geschäftsbericht.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte unser Unternehmen erneut überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen. Der Nettogewinn nach Steuern lag auf einem Rekordniveau (Halbjahr). Der Nettogewinn wurde durch Mieteinnahmen (34 %), Entwicklung (48 %) und Veräusserung von Immobilien (18 %) erzielt. Die Eigenkapitalquote stieg weiter auf solide 41,1 % (Eigenkapital: CHF 126,522 Millionen) per 30. Juni 2019 – fast eine Verdopplung gegenüber dem 1. Januar 2016.
Die sitEX Properties Holding AG schliesst das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von CHF 8,93 Millionen ab. Damit stieg der Gewinn pro Aktie gegenüber dem Vorjahr um 20 %. Die strategische und geografische Neuausrichtung des Unternehmens wurde 2018 konsequent fortgesetzt. Dank der umgesetzten strategischen Massnahmen und der Rückzahlung von Darlehen stieg die Eigenkapitalquote auf erfreuliche 38,6 % (Anfang 2016: 23,8 %).
sitEX Properties Holding AG generated a consolidated profit of CHF 888,000 in the first half of 2018. As the earnings from our projects in the USA and other special effects, such as the revaluation gains particularly in Australia, were already booked last year, the profit for the first half of 2018 mainly stems from the rental income of our portfolio properties.
Wir konnten an den Erfolg der letzten Jahre anknüpfen und schlossen das Jahr mit einem Vorsteuergewinn von rund CHF 19,8 Millionen ab. Dank der strategischen und geografischen Fokussierung sowie der organisatorischen und personellen Umstrukturierung hat sich die Rentabilität gegenüber dem Vorjahr bereits verbessert. Die volle Wirkung aller getroffenen Massnahmen wird jedoch erst im Geschäftsjahr 2018 sichtbar werden.
Nach einem erfolgreichen letzten Jahr sind wir mit viel Schwung in das neue Halbjahr gestartet. Auch für das erste Halbjahr 2017 können wir wieder einen Gewinn verzeichnen. Mit CHF 5,679 Millionen lag der Gewinn um 58 % über dem Vorjahreswert, wobei sich insbesondere unsere Projektentwicklungsaktivitäten positiv ausgewirkt haben.
Dank unserer diversifizierten Strategie mit Anlageimmobilien auf vier Kontinenten und Entwicklungsprojekten in der Schweiz und den USA konnten wir das Jahr 2016 mit einem neuen Rekordergebnis abschliessen.